Effektbild braun lilia

Haarentfernung mit SHR

super hair removal in Mainz

Grafik der SHR Technologie
Icon 690nm Illustration

Was versteht man unter SHR?

Bezeichnung

SHR wird als eine der innovativsten Technologien der permanenten* Haarentfernung bezeichnet. Super Hair Removal ist entgegen einer möglichen Erwartung nicht ein Produkt oder eine Marke, vielmehr steht SHR für eine Methode der Haarentfernung mit Hilfe von Licht, welche im Institut in Mainz zur Verfügung steht.

Licht und Funktion

SHR nutzt ungebündeltes Licht für ein optimales Ergebnis. Das Besondere dabei ist zumal, dass große Körperareale anhand nur eines Lichimpulses effektiv bestahlt werden können. Dazu nutzen wir stetig eine Wellenlänge von 690nm. Bei unserer Behandlung ist ein Wasserfilter dafür zuständig, zu starke, infrarote Lichtbereiche zu trennen. Zudem ist ein Saphirglas im Applikator vorhanden, welches das Verfahren tolerant für die Haut macht. Eine zu intensive Erhitzung und ein folgendes Verbrennungsrisiko sind daher ausgeschlossen.

Lichtreflexe petrol braun lila

Methode

Bei dieser Methode wird durchgehend eine Temperatur von 45 Celsius gehalten, was sie von den anderen Technologien deutlich unterscheidet. Zudem gewährleistet sie, dank der konstanten Bewegung des Applikators, eine einheitliche Erwärmung der Körperstelle. Damit schließen wir beinahe komplett jegliches Risiko für Hautreizungen aus und schonen gleichzeitig die Haut. Hinzu kommt, dass nur eine minimale Menge an Energie für diese Technologie benötigt wird, somit ist diese durchaus entspannend und schmerzfrei. Die Methode zielt ganzheitlich auf eine permanente* Denaturierung von Eiweißen im inneren der Haarfollikel.

Dadurch, dass das Licht lediglich zur Hälfte durch das Melanin in die Haut weitergeleitet wird, ist diese Technologie besonders hautschonend. Dabei wird in der Stammzelle die Energie von den Lichtimpulsen zu Wärmeenergie konvertiert und die Eiweiße denaturieren. Bei dem Vorgang kann das Haar nicht mehr ausreichend mit Nährstoffen versorgt werden und fällt schließlich aus. Allerding ist dies nur in der Anagenen Phase möglich. Die Voraussetzung dafür ist ein aktiver Zusammenhang zwischen Haar und der Haarwurzel. Nur diese Grundlage ermöglicht den Prozess, bei welchem Licht an die Stammzellen weitergeleitet wird.

Grafik der Funktionsweise von SHR mit Darstellung eines Haares

Hinweise zu SHR

Rasieren Sie den behandelnden Körperbereich 24 Stunden vor der Sitzung. Verzichten Sie dabei grundsätzlich auf Techniken wie Waxing, Sugaring und Epilation, da die Basis für eine effektive Behandlung in der Verbindung von Haar und seiner Wurzel, besteht. Mindesten 4 Wochen sollten Sie diese Haarentfernungsmethoden vermeiden, um das bestmögliche Ergebnis zu bekommen. Es ist zudem von größter Bedeutung, die Sitzungen in der empfohlenen Zeit wiederholt wahrzunehmen, da sich die Haare genau dann in der Anagenen Phase befinden.

Kollage einer Behandlung und der Technologie

Ausnahmen

Tattoos können für die SHR Technologie eine große Herausforderung bedeuten. Es ist möglich, dass die in ihnen erhaltenen Farbpigmente, negativ auf den Lichtimpuls antworten. Da wir aber keine Kompromisse eingehen, wenn es um Ihr Wohlbefinden geht, werden Körperstellen mit Tattoos entweder ausgelassen oder genau abgedeckt.

Ähnliches gilt auch für Hautpigmente, zu welchen zum Beispiel Muttermale zählen. Sie erhalten schlicht zu viel Melanin und müssen somit ausgeschlossen werden.

K O N T A K T

Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns:

 

Telefon: 06131 / 62 457 70

 

e-Mail: info@haarfreiheit-mainz.de

 

WhatsApp